Entra ID ist Dein Clouddienst zur Verwaltung von Identitäten und somit eins der Tools von Microsoft, das Du wirklich drauf haben solltest. Mit einer durdachten Konfigurationsstrategie kommt so schnell kein Hacker in Deine hybride Umgebung. Aber wie setzt Du diese Strategie richtig auf? Nicht mit Standardeinstellungen, denn die können Angreifer ...

Mehr lesen...

Conditional Access ist bei weitem das am häufigsten unterschätzte Tool in Microsoft 365. Die meisten Organisationen nutzen es entweder gar nicht oder kratzen nur an der Oberfläche von dem, was möglich ist. In meinen über 10 Jahren in der IT-Sicherheit habe ich aber eins immer und immer wieder bemerkt: Richtig ...

Mehr lesen...

Die Welt rückt immer näher zusammen. Dank Digitalisierung müssen unserer Mitarbeiter nicht mehr vor Ort im Büro sitzen. Mit einem sicheren Log-In können sie theoretisch von überall aus ihre Aufgaben erledigen. Das gilt auch für externe bzw. temporäre Team-Mitglieder, Freelancer oder Partner. Es stellt sich jedoch die Frage: Wie können ...

Mehr lesen...

Risikobasierte Zugriffsrichtlinien (Risk Based Policies) - sind sie wirklich aktiv oder schlummern sie nur als Konfigurationsidee im Portal? In diesem Artikel zeige ich Dir, worauf es bei der Überprüfung bestehender Regeln ankommt und wie Du neue Richtlinien granular aufsetzt. So geben wir Deinem Tenant eine wichtige Security-Auffrischung!Aber bevor wir tiefer ...

Mehr lesen...

Saubere Entra ID-Konfigurationen für Deine Geräte bilden das Fundament Deiner Sicherheitsstrategie. Verlass Dich nicht auf die Standardwerte – sie lassen oft Schlupflöcher offen, gefährden Compliance-Vorgaben und setzen Dein Unternehmen unnötigen Risiken aus.Dank hybrider Arbeitsmodelle und immer mehr Geräten pro Nutzer musst Du Deine Entra ID-Konfigurationen clever anpassen. In diesem Leitfaden ...

Mehr lesen...

Microsoft Entra ID – früher bekannt als Azure Active Directory – ist das Herzstück deiner Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Ohne funktionierende Anmeldung, klare Berechtigungen und saubere Synchronisation läuft in der Microsoft-365-Welt gar nichts.Doch genau hier schleichen sich oft Fehler ein: Benutzer können sich nicht mehr anmelden, Gruppenrichtlinien greifen nicht richtig oder ...

Mehr lesen...