Microsoft liefert im Oktober mehrere bedeutende Updates, die Administratoren in Microsoft 365 mehr Kontrolle, neue Funktionen und tiefere Einblicke in den Einsatz von KI-gestützten Agenten geben. Die Neuerungen betreffen Copilot Studio, Purview Insider Risk Management (IRM) und erste Details zu den Entra-Agenten.
💻Copilot Studio: Neuzuweisung von Agent-Besitzern
Ab Ende Oktober 2025 können globale Administratoren und KI-Administratoren den Besitz von gemeinsam genutzten Agents in Microsoft Copilot Studio und dem M365 Agents Toolkit neu zuweisen.
- Administratoren können die Eigentümerschaft von Agents lizenzierten Benutzern übertragen.
- Der neue Besitzer erhält volle Bearbeitungs- und Löschrechte sowie Zugriff auf alle verknüpften Dateien.
- Der bisherige Besitzer verliert den gesamten Zugriff – auch schreibgeschützt.
- Der Rollout startet Ende Oktober 2025 (statt Anfang Oktober) und soll bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.
Hinweis: Microsoft hat den Zeitplan am 7. Oktober 2025 aktualisiert.
Tipp: Schaue dir unbedingt auch meinen Microsoft 365 Copilot: Der Ultimative Guide an.
👍 Empfehlungen für Unternehmen:
- Bestehende gemeinsam genutzte Agents prüfen.
- Workflows für Mitarbeiterwechsel vorbereiten.
- Sicherstellen, dass neue Besitzer aktive Microsoft 365 Copilot-Lizenzen besitzen.
- Interne Dokumentation und Supportprozesse aktualisieren.
Hier findest du mehr Infos: https://admin.cloud.microsoft/?#/MessageCenter/:/messages/MC1041756

🔒 Purview IRM: Neue Rolle für Datensicherheitsuntersuchungen
Das zweite Update betrifft Microsoft Purview Insider Risk Management (IRM).
Eine neue Rolle, „Mitwirkender an Datensicherheitsuntersuchungen“, wird der Rollengruppe „Insider Risk Management Investigators“ hinzugefügt.
Diese Funktion ermöglicht es, direkt aus einem IRM-Fall heraus KI-gestützte Datensicherheitsuntersuchungen (Data Security Investigation, DSI) zu starten und u. a.:
- vorfallbezogene Inhalte in Microsoft 365 (E-Mails, Teams-Chats, Copilot-Prompts, Dokumente) effizient zu durchsuchen,
- Vektorsuchen durchzuführen, Beweise zu kategorisieren und Sicherheitsrisiken schneller zu identifizieren,
- Visualisierungen für Zusammenhänge zwischen Daten, Nutzern und Aktivitäten zu nutzen,
- Ergebnisse zur Verbesserung von Richtlinien und Sicherheitspraktiken einzusetzen.
🕖 Angepasster Zeitplan:
- Public Preview: bereits im April 2025 abgeschlossen.
- Allgemeine Verfügbarkeit: startet jetzt Mitte Oktober 2025 (statt Mitte Juli) und soll bis Mitte Dezember 2025(statt Mitte August) abgeschlossen sein.
Für Administratoren ist keine Aktion vorab erforderlich. Unternehmen sollten ihre Konfiguration prüfen und die internen Teams über die neue Rolle informieren.
Mehr dazu findest du hier: https://admin.cloud.microsoft/?#/MessageCenter/:/messages/MC1162291

🌐 Entra-Agenten: 125.000 Agenten und der Conditional Access Optimization Agent
Während eines Vortrags berichtete Alex von Microsoft, dass der Microsoft-Mandant inzwischen fast 125.000 Agenten unterstützt. Details zur Art oder Erstellung dieser Agenten nannte er nicht, betonte jedoch, dass Microsoft großen Wert auf Authentifizierung, Autorisierung und Auditing legt, um die Sicherheit und Kontrolle über die Agenten zu gewährleisten.
Ein besonders interessantes Beispiel ist der Conditional Access Optimization Agent, der entwickelt wurde, um Administratoren beim Management von Richtlinien für den bedingten Zugriff zu unterstützen.
- Der Agent identifiziert Sicherheitslücken in Richtlinien, schlägt Optimierungen und Konsolidierungen vor, um die Verwaltung zu vereinfachen.
- Administratoren benötigen Entra P1-Lizenzen, und der Agent verbraucht Security Compute Units (SCUs), die für Security Copilot abgerechnet werden.
- Auch wenn erfahrene Entra-Admins vieles manuell umsetzen könnten, arbeitet der Agent deutlich schneller und bietet eine „zweite Meinung“ zur Richtlinienqualität.
- Einige Ergebnisse können mit dem kostenlosen Community-Tool Maester verglichen werden, das sich bereits bei der Bewertung von Sicherheitskonfigurationen bewährt hat.
Es wird betont, dass sich diese KI-gestützten Agenten noch in der Vorschau befinden und im Laufe der Zeit weiter verbessert werden sollen, um den Mehrwert der zusätzlichen Lizenz- und Ressourcenkosten zu rechtfertigen.
Hier sind weitere Infos dazu zu finden: https://practical365.com/entra-agents-could-do-more/

📈Fazit
Der Oktober 2025 bringt für Microsoft-365-Administratoren entscheidende Änderungen:
- Copilot Studio: Eigentumsübertragungen für Agents ab Ende Oktober bis Ende November 2025.
- Purview IRM: Neue DSI-Rolle ab Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2025.
- Entra-Agenten: Bereits über 125.000 aktive Agenten, darunter der Conditional Access Optimization Agent für die Optimierung von Zugriffsrichtlinien.
Microsoft verschiebt damit mehrere geplante Rollouts in den Oktober und Dezember 2025. Unternehmen sollten diese neuen Zeitpläne beachten und ihre internen Prozesse, Lizenzen und Workflows entsprechend vorbereiten. Die neuen Funktionen bieten bessere Kontrolle, mehr Sicherheit und praxisnahe Unterstützung im Agenten- und Richtlinienmanagement.