Power Platform Solution Architect Expert PL-600
Anzahl der Teilnehmer:
Minimum
Schulungsdauer:
Mögliche Abhaltung:
Preis:
pro Person
(zzgl. MwSt)
Ziele
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Power Platform Solution Architect Expert Zertifizierung. Sie werden lernen, wie Sie als Solution Architect Lösungen für die Anforderungen der Kunden entwerfen und diese dann implementieren. Sie werden verstehen, welche Entscheidungen ein Solution Architect treffen muss und werden mehr über Sicherheit, Power App-Architektur, Power Automate-Architektur und Integration lernen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Solution Architect Expert und alle die es werden wollen.
Voraussetzungen
Agenda
Lernen Sie Ihren Kunden kennen
- Definieren Sie einen Solution Architect
- Die Rolle eines Solution Architects in Projekten
- Projekt-Methodik
- Lernen Sie Ihren Kunden kennen
Konzeptualisierung des Entwurfs anhand von Anforderungen
- Wie man die Anforderungserhebung leitet
- Fit-Gap-Analyse verwenden
- Säulen einer guten Architektur
- Entwerfen der Lösungsarchitektur
Projektsteuerung und Zusammenarbeit im Team
- Die Rolle des Solution Architects bei der Projektsteuerung
- Techniken, um ein Projekt auf Kurs zu halten
- Szenarien, die zum Scheitern eines Projekts führen können
- Gruppenübung - Projektsteuerung und Zusammenarbeit im Team
Architektur der Power-Plattform
- Schlüsselkomponenten der Power Platform-Architektur
- Verstehen, wie Plattformdesign und -grenzen Lösungsarchitekturen beeinflussen
- Updates und Funktionsveröffentlichungen
- Verstehen, wie man kommuniziert, wie die Plattform die Kundenanforderungen erfüllt
Datenmodellierung
- Einflüsse des Datenmodells
- Datenmodell-Strategie
- Datentypen
- Beziehungen zwischen Daten
Analytik und künstliche Intelligenz
- Planung und Bewertung von Anforderungen
- Operatives Berichtswesen
- Leistungsfähige BI
- Unternehmens-BI
- Vorgefertigte Erkenntnisse und benutzerdefinierte KI
Power Apps Architektur
- Erörterung der Optionen für Apps und der Wahl, wo man anfangen soll
- Optionen für die App-Komposition besprechen
- Verwendung von Komponenten als Teil Ihrer Anwendungsarchitektur
- Überlegungen zur Einbeziehung von Portalen als App in Ihre Architektur
- Gruppenübung - Themen der Power Apps Architektur
Verwaltung des Anwendungslebenszyklus (ALM)
- Microsofts Vision und die Rolle des Solution Architects im ALM
- Umgebungsstrategien
- Definieren einer Lösungsstruktur für Ihr Projekt
Power Automate Architektur
- Diskussion von Optionen für die Automatisierung und benutzerdefinierte Logik
- Überlegungen zur Verwendung von Auslösern und allgemeinen Aktionen
- Untersuchen Sie die Verwendung von Business Process Flows (BPF), um Benutzer durch Geschäftsprozesse zu führen.
- Gruppenübung - Bewertung von Szenarien für den Einsatz von Power Automate
Modellierung der Sicherheit
- Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Sicherheitsmodellierung
- Erkundung und Kennenlernen der Umgebung Ihres Kunden
- Kontrolle des Zugriffs auf Umgebungen und Ressourcen
- Kontrolle des Zugriffs auf CDS-Daten
- Gruppenübung – Sicherheitsmodellierung
Integration
- Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Integration
- Was ist eine Integration und warum brauchen wir sie?
- Plattformfunktionen, die eine Integration ermöglichen
- Veröffentlichung von CDS-Ereignissen
- Szenarien für die Gruppendiskussion
Architektur von Power Virtual Agents
- Einführung
- Chatbot-Optionen
- Chatbot-Konzepte
- Bewährte Praktiken
- Integration von Chatbots
- Leistungsfähige virtuelle Agenten in Microsoft Teams
Robotergestützte Prozessautomatisierung
- Einführung
- Power Automate Desktop
- Aufzeichnung und Bearbeitung von Aufgaben
- Ausführen von Desktop-Abläufen
- Prozess-Berater
Erfahren Sie mehr zur Buchung und den Kurs-Konditionen:

Alle Kurse werden von Microsoft zertifizierten Experten durchgeführt

Weitere relevante Kurse aus diesem Feld: